Auf einen Blick
Das Robert-Koch-Institut (RKI) beobachtet die Situation in Deutschland kontinuierlich. Es veröffentlicht täglich einen Situationsbericht. Zudem veröffentlicht es die Liste der Virusvariantengebiete. Tagesaktuelle Kennzahlen veröffentlicht auch das Land NRW. Die Stadt Dortmund veröffentlicht Zahlen zum lokalen Infektionsgeschehen täglich auf ihrer Webseite.
Wer sich selbst schützen will, darf auf dem Campus selbstverständlich weiterhin eine Maske tragen. Gerade im Winterhalbjahr empfiehlt es sich, bei Erkältungssymptomen in Innenräumen eine medizinische Maske zu tragen, um andere nicht anzustecken. Im Falle einer Infektion mit dem Coronavirus ist auf dem Campus eine FFP2-Maske zu tragen.
Das Referat Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz stellt den Dekanaten und sonstigen Einrichtungen zertifizierte OP-Masken zur Verfügung, die an die Beschäftigten für Präsenzarbeit ausgegeben werden können. Ein Video im ServicePortal erklärt den richtigen Umgang mit FFP2-Masken.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.